UNSERE VISION, UNSERE MISSION

Unsere Vision

Die Corona-Pandemie fordert das Gesundheitssystem: Krankenhäuser und Heime sind überlastet, Pflegekräfte erschöpft und viele Pflegeeinrichtungen bieten nur noch eingeschränkten Betrieb. Die Pandemie verschärft die Problematik des Fachkräftemangels im Pflegesektor und eine Änderung ist nicht in Sicht.

Mit der Entwicklung des Avatar-Roboters “Willi” für Krankenhäuser, Heime und den Heimbedarf wollen wir dieser Problematik entgegenwirken. “Willi” kann Pflegekräfte und pflegenden Angehörige entlasten. Für Zuhause stellt er Mittel gegen die Einsamkeit und Isolation dar, wovon insbesondere viele Senioren betroffen sind.

Unsere Mission

Dank unseres breitem Netzwerks aus diversen Branchen wie Wirtschaft, Politik oder Gesundheitswesen haben wir mittlerweile die beste Voraussetzung für die Durchführung und Umsetzung dieses Projekts geschaffen und auch mehrfach Zuspruch erhalten.

Insbesondere in Zeiten der Pandemie engagieren sich vermehrt auch ehrenamtliche Mitarbeiter für unser Projekt, was uns stolz macht und uns die entsprechende Zuversicht gibt, die definierten Meilensteine unseres Vorhabens zu erreichen.

UNSER TEAM

Uwe Grof

Geschäftsführer, Net-Working Experte und Visionär

Geschäftsführung

  • Journalist
  • Schuldenberater
  • Mediator
  • Immobilien Kaufmann
  • Immobilien Finanzierung
  • Dozent

UNTERSTÜTZER

Emine Demirbüken-Wegner, MdA.

Sprecherin für Bürgerschaftl. Engagement und Partizipation

  • Staatssekretärin a.D.
  • Vorsitzende des Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie

MITWIRKENDE

Jonah Grütters

Jung, motiviert und sportlich! Wakeboarder und Thai-Boxer - mit einer Leidenschaft für Innovation, Technologie und Menschen.

  • Networking
  • Research und Innovation
  • Technische Expertise
  • Werbung
Nach oben scrollen